Mag. Susanne Wolf-Eberl
hat 2008 Research & Data Competence gemeinsam mit Odilo Seisser gegründet.
Nach dem Studiumder Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Werbung und Marktforschung sowie Organisationspsychologie) hat Susanne Wolf-Eberl 15 Jahre in einem Marktforschungsinstitut verschiedene Methoden der qualitativen und quantitativen Marktforschung kennengelernt und auch weiterentwickelt. Susanne Wolf-Eberl ist Spezialistin für Zielgruppensegmentationen und Langzeitstudien. Der Wunsch, neue Methoden zu kreieren und innovative Lösungsansätze anzubieten ist bis heute wesentliche Motivation für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit. Der Sprung in die Selbständigkeit erfolgte 2003 mit Wolf-Eberl Marktforschungskompetenz.
Das Interesse an den Themenfeldern Mobilität, Energie und Aus- und Weiterbildung sowie die Beschäftigung mit Zielgruppen (PendlerInnen, Jugendliche, Menschen mit Demenz etc.) ist Resultat intensiver Auseinandersetzung über längere Zeit hinweg. Als Forscherin arbeitet Susanne Wolf-Eberl in vielen Konsortien mit und leitet Forschungsvorhaben auch selbst. In den Jahren 2018 und 2020 war sie als Evaluatorin für Projekte im Rahmen von Horizon 2020 tätig.
Mit dem Verein WIMEN (women in mobility, energy, environment network) hat sie ein Berufsnetzwerk gegründet, um die Sichtbarkeit und Präsenz von Frauen zu erhöhen. Die Schnittstelle zu Bildung und Ausbildung ist hier ein zentrales Anliegen.
Paul Wolf
studiert berufsbegleitend Information Technology an der University of London und arbeitet in den Projekten youth codes, Activ8II und dAIalog mit.
Sarah Wolf
schloss im Jänner 2020 ihre beiden Studien Instrumental- und Gesangspädagogik und Konzertfach Gesang/Jazz und Pop am VMI - Vienna Music Institute ab.
Seit August 2019 arbeitet sie, neben ihrer Profession als aktive Musikerin und Gesangspädagogin, bei Research & DataCompetence und ist in den Projekten youth codes, die Netzwerkerinnen sowie Activ8II involviert.
Jakob Tschernutter
studierte Umwelt- und Bioressourcenmanagement auf der Universität für Bodenkultur Wien und absolvierte dort Kurse in Rhetorik, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie.
Seit August 2020 arbeitet er, neben seiner Beschäftigung als Latein- und Englischtutor, bei Research & Data Competence bei dem Projekt youth codes mit.