Die Netzwerkerinnen - Ein Frauennetz zur gegenseitigen Unterstützung und zum Online Empowerment
Projektziel:
Ziel dieses Projektes ist die Stärkung von Frauen im beruflichen Alltag, die Unterstützung bei der Bewältigung von Genderbarrieren und die Begleitung bei der Erforschung von Wegen zur Mitgestaltung des digitalen Wandels, damit Frauen Innovationen vorantreiben und Gestaltungsverantwortung übernehmen.
Im Frauennetzwerk arbeiten die Frauen in einem moderierten Online-Prozess (Salmon, 2013) an ihren aktuellen Problemstellungen und finden gemeinsam Lösungen, welche als Lernmaterialien mit einem starken Fokus auf visuellem Content als Open Educational Resources (OER) einer breiteren Öffentlichkeit (auch über einen MOOC – Massive Open Online Course) zur Verfügung gestellt werden.
Interaktionen im Online-Netzwerk ermöglichen den partizipativen Austausch von implizitem und explizitem Wissen basierend auf dem Handlungs- und Erfahrungswissen der Teilnehmerinnen (Wenger, 2010).
Das Lernökosystem wird dabei auf die Bedürfnisse der Frauen zugeschnitten. Der Austausch darin erfolgt situativ und „on the job“.
ProjektpartnerInnen:
Antragsteller/Lead: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH (FHJ)
Research & Data Competence OG (RDC)
Hofwärts! (HOF)
blocksatz OG (BOG)
Bernadette Bruckner – Unternehmen in Gründung (BBM)
GUT Gender und Technik e.U. (GUT)
Wirecard Central Eastern Europe GmbH (WIC)
Laura Bassi Förderung 4.0, 1. Ausschreibung
Projektstart: 11.01.2019
Projektdauer: 36 Monate