Was bedeutet das eigene (Mobilitäts-)Verhalten in Bezug auf den Umweltschutz? Welche Beiträge lassen sich persönlich bewerkstelligen? Wie schaffen wir durch ein geändertes Mobilitätsverhalten die Energiewende? Diese und weitere Fragen beantworten wir mit unseren Forschungsvorhaben.
Sharing-Modelle, E-Mobilität, Erhöhung des Modal-Split, Aktive Mobilität, nachhaltige Raumplanung etc. sind alles Bereiche, die zum Umweltschutz beitragen.
Projekte zum Thema
Urban Cool Down - Förderung von kühlen Orten für wachsende Stadtquartiere
Energy Styles - Klimagerechtes Leben der Zukunft
Publikationen
Measuring Political Commitment in Statistical Models for Evidence-based Agenda Setting in Nonmotorized Traffic Real CORP 2017 Tagungsband (PDF)
MOWISSTRANS 2014 - Wissenstransfer im Mobilitätsbereich durch Stärkung der Partnerschaft zwischen Forschung, Wirtschaft und Bildung; Blue Globe Report (PDF)
Handbuch Mikro-ÖV 2011 - Ohne eigenes Auto mobil – Ein Handbuch für Planung, Errichtung und Betrieb von Mikro-ÖV Systemen im ländlichen Raum; Blue Globe Report (PDF)
Energy Styles 2011 - Download als PDF
FemEL Bike 2010/2011 - Repräsentativbefragung (Päsentation, PDF)
Jugend unterwegs 2011 - Innovative Ansätze zu Kinder- und Jugendmobilität (Folder, PDF)
JUGLEIST 2008 - Gruppenspezifische Leistbarkeit und Präferenz von Verkehrsmitteln (PDF)